Liste der Stolpersteine in Zweibrücken

Die Liste der Stolpersteine in Zweibrücken enthält bislang nur den ersten Stolperstein, welcher von Gunter Demnig im Jahr 2012 in Zweibrücken verlegt wurde. Er soll an das Opfer des Nationalsozialismus Walter Frick erinnern, der in Zweibrücken geboren wurde und aufgewachsen ist.[1] Mittlerweile (Stand 2020) erinnern in Zweibrücken 14 Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus.

Liste der Stolpersteine

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Name Adresse Verlegedatum Inschrift Bild
Walter Frick Alte Steinhauser Straße 30 23. Feb. 2012 Hier geboren
Walter Frick
Jg. 1908
eingeliefert 1941
von seinem Schwager
SS-Totenkopfstandarte
Nervenheilanstalt Bernau
tot 7.8.1941
Otto Escales Karlstraße 17 7. Juli 2020 Hier wohnte
Otto Escales
Jg. 1853
unfreiwillig verzogen
1936 München
gedemütigt/entrechtet
tot 8.12.1939

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.2487437.361241.

Motiv: Karlstraße 17: der Stolperstein für Otto Escales, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Emil Dellheim Mühlstraße 1 7. Juli 2020 Hier wohnte
Emil Dellheim

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.2486257.36285.

Motiv: Mühlstraße 1: die Stolpersteine für das Ehepaar Dellheim, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Chana Dellheim Hier wohnte
Chana Dellheim

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ludwig Otto Löb Wallstraße 44 8. Aug. 2019 Hier wohnte
Ludwig Otto Löb
Jg. 1877
Flucht 1938
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.248027.360859.

Motiv: Wallstraße 44: die Stolpersteine für die Familien Löb und Weis, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frieda Gertrude Brück Hier wohnte
Frieda Gertrude Brück
Jg. 1889
Flucht 1938
Brasilien

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Lisel Rosalie Herman Hier wohnte
Lisel Rosalie Herman
geb. Löb
Jg. 1909
Flucht 1937
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Greta Kay Kadden Hier wohnte
Greta Kay Kadden
geb. Löb
Jg. 1919
Flucht 1937
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Josef Löb Hier wohnte
Josef Löb
Jg. 1907
Flucht 1939
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Eugen Weis Hier wohnte
Eugen Weis
Jg. 1880
„Schutzhaft“ 1938
Dachau
deportiert 1941
Riga
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Johanna Löb Hier wohnte
Johanna Löb
geb. Brück
Jg. 1891
Flucht 1938
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Gertrude Straus Hier wohnte
Gertrude Straus
geb. Löb
Jg. 1915
Flucht 1936
USA

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ida Weis Hier wohnte
Ida Weis
geb. Siegel
Jg. 1853
gedemütigt/entrechtet
tot 4.9.1933

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Alfred Weis Hier wohnte
Alfred Weis
Jg. 1878
gedemütigt/entrechtet
tot 25.5.1938

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Commons: Stolpersteine in Zweibrücken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gedenkarbeit. Zweibrücken bekommt weitere Stolpersteine. Stadt Zweibrücken, abgerufen am 25. September 2022. 

Einzelnachweise

  1. Walter Frick – Komponist, Dirigent – Euthanasieopfer. Abgerufen am 6. Juli 2021. 
Stolpersteine in Rheinland-Pfalz
Kreisfreie Städte

Frankenthal (Pfalz) • Kaiserslautern • Koblenz • Landau in der Pfalz • Ludwigshafen am Rhein • Mainz • Neustadt an der Weinstraße • Speyer • Trier • Worms • Zweibrücken

Kreis Ahrweiler

Altenahr • Bad Neuenahr-Ahrweiler • Remagen • Sinzig

Kreis Altenkirchen (Westerwald)

Altenkirchen • Herdorf • Ingelbach • Kirchen (Sieg) • Wissen

Kreis Alzey-Worms

Alzey • Armsheim • Bechtolsheim • Erbes-Büdesheim • Gau-Bickelheim

Kreis Bad Dürkheim

Deidesheim • Dirmstein • Großkarlbach • Grünstadt • Weisenheim am Berg

Kreis Bad Kreuznach

Bad Kreuznach • Langenlonsheim • Meisenheim • Staudernheim • Stromberg (Hunsrück)

Kreis Bernkastel-Wittlich

Bernkastel-Kues • Talling • Thalfang • Wittlich

Kreis Birkenfeld

Birkenfeld (Nahe) • Hoppstädten-Weiersbach • Idar-Oberstein • Rhaunen

Kreis Cochem-Zell

Bad Bertrich • Brohl • Bullay • Cochem • Düngenheim • Pommern (Mosel) • Pünderich • Zell (Mosel)

Kreis Donnersbergkreis

Rockenhausen • Teschenmoschel

Eifelkreis Bitburg-Prüm

Bollendorf • Kyllburg • Malberg (Eifel)

Kreis Germersheim

Germersheim • Kandel (Pfalz)

Kreis Kusel

Kusel • Lauterecken • Relsberg

Kreis Mainz-Bingen

Bacharach • Bingen am Rhein • Bodenheim • Essenheim • Gau-Algesheim • Guntersblum • Hahnheim • Ingelheim am Rhein • Münster-Sarmsheim • Nieder-Olm • Nierstein • Oppenheim • Selzen • Sprendlingen • Undenheim

Kreis Mayen-Koblenz

Alken (Untermosel) • Andernach • Bassenheim • Bendorf • Hatzenport • Kettig • Kobern-Gondorf • Mendig • Ochtendung • Saffig • Vallendar • Winningen

Kreis Neuwied

Leubsdorf (am Rhein) • Linz am Rhein • Neuwied • Puderbach • Rheinbreitbach • Rheinbrohl

Rhein-Hunsrück-Kreis

Boppard • Dommershausen • Kastellaun • Kirchberg (Hunsrück) • Oberwesel

Rhein-Lahn-Kreis

Aar-Einrich • Bad Ems • Braubach • Diez • Kamp-Bornhofen • Lahnstein • Nassau (Lahn) • Nastätten • Obernhof

Rhein-Pfalz-Kreis

Bobenheim-Roxheim • Böhl-Iggelheim • Lambsheim • Schifferstadt

Südliche Weinstraße

Annweiler am Trifels • Böchingen • Klingenmünster

Kreis Südwestpfalz

Busenberg • Dahn • Erlenbach bei Dahn • Herschberg

Kreis Trier-Saarburg

Fell • Freudenburg • Greimerath (bei Trier) • Hermeskeil • Konz • Pellingen • Saarburg • Waldrach • Wasserliesch • Wiltingen

Kreis Vulkaneifel

Gerolstein

Westerwaldkreis

Hachenburg • Hilgert • Montabaur • Selters (Westerwald)