Liste der Stolpersteine in Konz

In der Liste der Stolpersteine in Konz werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in den Ortsgemeinde Konz (Stadt) bisher verlegt worden sind.

Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Brotstraße 3
OT Oberemmel[1]
()
Jakob Herrmann Hier wohnte
Jakob Herrmann
Jg. 1889
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
20. November 2007

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.661066.6309.

Motiv: Stolperstein Jakob, Sophie, Siegfried und Walter Herrmann

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
geboren am 11. November 1889 in Oberemmel[2]
Vorname lt. Bundesarchiv : Jacob
Sophie Herrmann Hier wohnte
Sophie Herrmann
geb. Lorig
Jg. 1895
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
20. November 2007

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.661066.6309.

Motiv: Stolperstein Jakob, Sophie, Siegfried und Walter Herrmann

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
geboren am 12. Juni 1895 in Butzweiler[3]
Walter Herrmann Hier wohnte
Walter Herrmann
Jg. 1922
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
20. November 2007

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.661066.6309.

Motiv: Stolperstein Jakob, Sophie, Siegfried und Walter Herrmann

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Siegfried Herrmann Hier wohnte
Siegfried Herrmann
Jg. 1925
deportiert 1942
Auschwitz
überlebt
20. November 2007

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.661066.6309.

Motiv: Stolperstein Jakob, Sophie, Siegfried und Walter Herrmann

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
geboren am 11. Dezember 1925 in Oberemmel
(Martinstraße 17) Wiltingerstraße 48[4]
()
Marianne Levy Hier wohnte
Marianne Levy
Jg. 1883
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
28. Oktober 2008

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.694226.57633.

Motiv: Stolperstein Marianne und Mathilde Levy

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
geboren am 12. November 1883 in Konz[5]
Mathilde Levy Hier wohnte
Mathilde Levy
Jg. 1885
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
28. Oktober 2008

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten49.694226.57633.

Motiv: Stolperstein Marianne und Mathilde Levy

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.konz.eu
  2. Das Bundesarchiv: Eintrag: Herrmann, Jacob. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 19. Mai 2015. 
  3. Das Bundesarchiv: Eintrag: Herrmann, Sophie. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 19. Mai 2015. 
  4. Stolpersteinein Konz, Wiltingerstraße (Memento des Originals vom 15. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.konz.eu
  5. Das Bundesarchiv: Eintrag: Levy, Marianne. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 19. Mai 2015. 
  • Stolpersteine in der Verbandsgemeinde Konz
  • Informationen zu den Schwestern Levy aus Konz PDF 131Kb
  • Das Schicksal der Familie Meyer aus Oberemmel PDF 848Kb
  • http://www.stolpersteine.eu/ Projektseite des Künstlers Gunter Demnig
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Stolpersteine in Rheinland-Pfalz
Kreisfreie Städte

Frankenthal (Pfalz) • Kaiserslautern • Koblenz • Landau in der Pfalz • Ludwigshafen am Rhein • Mainz • Neustadt an der Weinstraße • Speyer • Trier • Worms • Zweibrücken

Kreis Ahrweiler

Altenahr • Bad Neuenahr-Ahrweiler • Remagen • Sinzig

Kreis Altenkirchen (Westerwald)

Altenkirchen • Herdorf • Ingelbach • Kirchen (Sieg) • Wissen

Kreis Alzey-Worms

Alzey • Armsheim • Bechtolsheim • Erbes-Büdesheim • Gau-Bickelheim

Kreis Bad Dürkheim

Deidesheim • Dirmstein • Großkarlbach • Grünstadt • Weisenheim am Berg

Kreis Bad Kreuznach

Bad Kreuznach • Langenlonsheim • Meisenheim • Staudernheim • Stromberg (Hunsrück)

Kreis Bernkastel-Wittlich

Bernkastel-Kues • Talling • Thalfang • Wittlich

Kreis Birkenfeld

Birkenfeld (Nahe) • Hoppstädten-Weiersbach • Idar-Oberstein • Rhaunen

Kreis Cochem-Zell

Bad Bertrich • Brohl • Bullay • Cochem • Düngenheim • Pommern (Mosel) • Pünderich • Zell (Mosel)

Kreis Donnersbergkreis

Rockenhausen • Teschenmoschel

Eifelkreis Bitburg-Prüm

Bollendorf • Kyllburg • Malberg (Eifel)

Kreis Germersheim

Germersheim • Kandel (Pfalz)

Kreis Kusel

Kusel • Lauterecken • Relsberg

Kreis Mainz-Bingen

Bacharach • Bingen am Rhein • Bodenheim • Essenheim • Gau-Algesheim • Guntersblum • Hahnheim • Ingelheim am Rhein • Münster-Sarmsheim • Nieder-Olm • Nierstein • Oppenheim • Selzen • Sprendlingen • Undenheim

Kreis Mayen-Koblenz

Alken (Untermosel) • Andernach • Bassenheim • Bendorf • Hatzenport • Kettig • Kobern-Gondorf • Mendig • Ochtendung • Saffig • Vallendar • Winningen

Kreis Neuwied

Leubsdorf (am Rhein) • Linz am Rhein • Neuwied • Puderbach • Rheinbreitbach • Rheinbrohl

Rhein-Hunsrück-Kreis

Boppard • Dommershausen • Kastellaun • Kirchberg (Hunsrück) • Oberwesel

Rhein-Lahn-Kreis

Aar-Einrich • Bad Ems • Braubach • Diez • Kamp-Bornhofen • Lahnstein • Nassau (Lahn) • Nastätten • Obernhof

Rhein-Pfalz-Kreis

Bobenheim-Roxheim • Böhl-Iggelheim • Lambsheim • Schifferstadt

Südliche Weinstraße

Annweiler am Trifels • Böchingen • Klingenmünster

Kreis Südwestpfalz

Busenberg • Dahn • Erlenbach bei Dahn • Herschberg

Kreis Trier-Saarburg

Fell • Freudenburg • Greimerath (bei Trier) • Hermeskeil • Konz • Pellingen • Saarburg • Waldrach • Wasserliesch • Wiltingen

Kreis Vulkaneifel

Gerolstein

Westerwaldkreis

Hachenburg • Hilgert • Montabaur • Selters (Westerwald)