Wilhelm Späth

Wilhelm Späth (* 11. November 1948 in Heitersheim) ist ein deutscher Diplomat.

Leben

Von 1967 bis 1969 studierte Wilhelm Späth Geographie, Geschichte und Politik in Freiburg, Bonn und München. Am 24. Juli 1973 legte er die wissenschaftliche Prüfung ab. Von 1973 bis 1974 studierte Späth in Gainesville (Florida) Lateinamerikanistik und Journalismus. 1981 trat Späth in den auswärtigen Dienst. Von 1983 bis 1991 wurde er im Bundeskanzleramt in Bonn, in der deutschen Botschaft in Tokio, bei der EU in Brüssel und im Außenministerium in Bonn beschäftigt. Von 1991 bis 1993 war Späth Botschafter in Bangui, Zentralafrikanische Republik. Von 2001 bis 2003 war Späth ständiger Vertreter des Konsuls in Osaka-Kōbe. Von 2007 bis 2010 war Späth Generalkonsul in Marseille.[1] 2010 wechselte er als Gesandter an die Deutsche Botschaft in Belgien. 2014 trat er dort in den Ruhestand.

Einzelnachweise

  1. http://www.marseille.fr/epresse/thesaurus/documents/7879/0810DP_Marseille-Hambourg.pdf Ambassadeur dAllemagne en République Centrafricaine à Bangui
VorgängerAmtNachfolger
Ulrich DreesenBotschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bangui
1991–1993
Reinhard Buchholz
Deutsche Generalkonsuln in Marseille

Der deutsche Generalkonsul in Marseille ist zugleich als politischer Vertreter in Monaco und Andorra akkreditiert. 1926–1928: Josef Felix Maria Franoux (1865 nach 1929) | 1928–1931: Bernhard Josef Reuter (1870–1940) | 1931–1936: Hermann Meyer-Rodehüser | 1936–1939: Hermann Bode (Diplomat) (1883–1953) | 1941–1944: Edgar von Spiegel von und zu Peckelsheim | 5. Mai 1951–1953: Ernst Busch (Diplomat) (1887–1973) | 1953–1960: Karl Max von Du Moulin-Eckard (1893–1976) | 1960–1965: Anton Simon (1905) | 1976–1993: Walter Pauly (1918) | 1994–1995: Joachim Richard Vogel | 19. Juli 2000: Wolfgang Moser | 1. September 2007: Wilhelm Späth | 9. Januar 2013: Rolf Robert Herden | Seit 16. Oktober 2015: Rolf Friedrich Krause

Personendaten
NAME Späth, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botschafter
GEBURTSDATUM 11. November 1948
GEBURTSORT Heitersheim