Universidade Federal do Acre

Universidade Federal do Acre
Gründung 25. März 1964
Trägerschaft staatlich
Ort Acre, Brasilien
Rektorin Margarida de Aquino Cunha (seit 2019)
Studierende 11.000
Professoren 700
Website https://www.ufac.br/

Die Universidade Federal do Acre (abgekürzt UFAC; deutsch Bundesuniversität von Acre) ist eine bundesstaatliche Universität im Bundesstaat Acre, Brasilien. Sie wurde am 25. März 1964 gegründet, der Hauptcampus befindet sich in Rio Branco. Die UFAC unterhält weitere Campi in den Städten Cruzeiro do Sul und Brasiléia.

Geschichte

Am 25. März 1964 wurde die Rechtsfakultät (Faculdade de Direito) gegründet und 1968 eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Faculdade de Ciências Econômicas). Kurse in Literatur, Pädagogik, Mathematik und Sozialstudien folgten 1970. Sie bildeten das Universitätszentrum Acre.[1]

Am 22. Januar 1971 wurde die Bundesuniversität von Acre in Trägerschaft der Republik Brasilien gegründet.[2] Die Föderalisierung der Bundesuniversität sollte am 5. April 1974 konkret werden.[3]

Lehre

Aufbauend auf ihrem breiten Fächerspektrum bietet die Universität eine Vielzahl an grundständigen, Aufbau- und Weiterbildungsstudiengängen, die im Internetangebot der Universität detailliert dargestellt sind.

Die Bundesuniversität bietet an ihren Standorten Bachelor-, Spezialisierungs-, Master- und Doktorandenkurse an. Der Unterricht kann in einem Präsenz- oder Fernformat stattfinden, was den Studenten Flexibilität bietet.

Bekannte Alumni

  • Marina Silva (* 1958), Umweltschützerin und Politikerin[4]
  • Mailza Gomes (* 1976), Senatorin

Publikationen

  • Ufac em Números 2018. Rio Branco 2019.

Siehe auch

Commons: Universidade Federal do Acre – Sammlung von Bildern und Videos
  • Website der UFAC

Einzelnachweise

  1. Base jurídica da estrutura organizacional. In: ufac.br. 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2015; abgerufen am 23. Juni 2020. 
  2. Lei nº 6.025 de 5 de abril de 1974. Autoriza o Poder Executivo a transformar a Fundação Universidade do Acre em Fundação Universidade Federal do Acre e dá outras providências. In: gov.br. 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Oktober 2013; abgerufen am 23. Juni 2020. 
  3. Universidade Federal Do Acre. Abgerufen am 21. Juni 2020. 
  4. Senadora Marina Silva. In: leg.br. Senado Federal, abgerufen am 22. Juni 2020 (brasilianisches Portugiesisch, Politikerprofil). 
Normdaten (Körperschaft): LCCN: n86106403 | VIAF: 146666250
V
Brasilien Universitäten in Brasilien
Bundesuniversitäten

ABC • Acre • Alagoas • Alfenas • Amapá • Amazonas • Bahia • Oeste da Bahia • Recôncavo da Bahia • Sul da Bahia • Brasília • Ceará • Campina Grande • Cariri • Espírito Santo • Federal Fluminense • Fronteira Sul • Goiás • Grande Dourados • Itajubá • Integração Internacional da Lusofonia Afro-Brasileira • Integração Latino-Americana • Lavras • Juiz de Fora • Maranhão • Mato Grosso • Mato Grosso do Sul • Minas Gerais • Oeste do Pará • Ouro Preto • Pampa • Pará • Paraíba • Paraná • Pelotas • Pernambuco • Piauí • Porto Alegre • Rio de Janeiro • Estado do Rio de Janeiro • Rio Grande • Rio Grande do Norte • Rio Grande do Sul • Rondônia • Roraima • Rural da Amazônia • Rural de Pernambuco • Rural do Rio de Janeiro • Rural do Semi-Árido • Santa Catarina • Santa Maria • São Carlos • São João del-Rei • São Paulo • Sergipe • Sul e Sudeste do Pará • Tecnológica do Paraná • Tocantins • Triângulo Mineiro • Uberlândia • Vales do Jequitinhonha e Mucuri • Vale do São Francisco • Viçosa

Universitäten der Bundesstaaten

Alagoas • Saúde de Alagoas • Amapá • Amazonas • Bahia • Campinas • Ceará • Centro-Oeste • Feira de Santana • Goiás • Londrina • Maranhão • Maringá • Mato Grosso • Mato Grosso do Sul • Minas Gerais • Montes Claros • Norte Fluminense Darcy Ribeiro • Pará • Paraíba • Paraná • Norte do Paraná • Oeste do Paraná • Pernambuco • Piauí • Ponta Grossa • Regional do Cariri • Rio de Janeiro • Rio Grande do Norte • Rio Grande do Sul • Roraima • Santa Catarina • Santa Cruz • São Paulo (UNESP) • São Paulo (USP) • Sudoeste da Bahia • Tocantins • Vale do Acaraú • Zona Oeste

Kommunale Universitäten

Blumenau • Extremo Sul Catarinense • Rio Verde • São Caetano do Sul • Sul de Santa Catarina • Taubaté

Katholische Universitäten

Brasília • Campinas • Dom Bosco • Goiás • Minas Gerais • Paraná • Pelotas • Pernambuco • Petrópolis • Rio de Janeiro • Rio Grande do Sul • Salvador • Santos • São Paulo • Vale do Rio dos Sinos

Private Universitäten*

Anhembi Morumbi • Braz Cubas • Cândido Mendes • Estácio • Feevale • FGV • FUMEC • Gama Filho • Mackenzie • Passo Fundo • Positivo • UIT • ULBRA • UNAMA • UNIC • UNIFOR • UNIMEP • UNINOVE • UNIP • UNIVALE • UNIVALI • UnP • UMESP • USF • USJT • USM • UNASP

*unvollständig

-9.956241-67.865062Koordinaten: 9° 57′ 22,5″ S, 67° 51′ 54,2″ W