Sheikh Rasheed Ahmad

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Sheikh Rasheed Ahmad, 2012

Sheikh Rasheed Ahmad (* 6. November 1950 in Rawalpindi) ist ein pakistanischer Politiker und der Führer der Awami Muslim League. Ahmed ist seit August 2018 Mitglied der Nationalversammlung Pakistans.[1] Zuvor war er bereits von 1985 bis Mai 2018 Mitglied der Nationalversammlung. Vom 20. August 2018 bis 11. Dezember 2020 war Rasheed Eisenbahnminister Pakistans und von 12. Dezember 2020 bis 10. April 2022 Innenminister.[2][3]

Als Premierminister Imran Khan aufgrund eines Misstrauensvotums sein Amt im April 2022 niederlegen musste, musste auch dessen Kabinett von den Ämtern zurücktreten.[2]

Einzelnachweise

  1. PERSONAL PROFILE - MNA (englisch)
  2. a b Pakistan: Premier Imran Khan verliert Misstrauensvotum. In: Der Spiegel. 9. April 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. April 2022]). 
  3. Syed Irfan Raza: Rashid gets interior ministry in surprise reshuffle. In: DAWN.COM. 12. Dezember 2020, abgerufen am 21. Dezember 2020 (englisch). 
Normdaten (Person): LCCN: n89136660 | VIAF: 50816364 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. August 2018.
Personendaten
NAME Ahmad, Sheikh Rasheed
KURZBESCHREIBUNG pakistanischer Politiker und Führer der Awami Muslim League
GEBURTSDATUM 6. November 1950
GEBURTSORT Rawalpindi