Ramun

Dieser Artikel behandelt den Ort im Kosovo, zur rätoromanischen Variante von Raimund siehe dort.
Ramun/Ramuni1
Romune/Ромуне2
Ramun führt kein Wappen
Ramun (Kosovo)
Ramun (Kosovo)
Basisdaten
Staat: Kosovo Kosovo⁠3
Bezirk: Peja
Gemeinde: Peja
Koordinaten: 42° 39′ N, 20° 24′ O42.64222222222220.404166666667417Koordinaten: 42° 38′ 32″ N, 20° 24′ 15″ O
Höhe: 417 m ü. A.
Einwohner: 492 (2011)
Kfz-Kennzeichen: 03
1 
albanisch (unbestimmte / bestimmte Form)
2 
serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)
3 
Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.

Ramun (albanisch auch Ramuni, serbisch Ромуне Romune) ist ein Dorf in der kosovarischen Gemeinde Peja.

Bevölkerung

Die Volkszählung in der Republik Kosovo aus dem Jahr 2011 ergab, dass in dem Dorf Ramun 492 Menschen wohnten, die sich allesamt als Albaner bezeichneten.[1]

Bevölkerungsentwicklung[2]
Volkszählung 1948 1953 1961 1971 1981 1991 2011
Einwohner 195 215 287 257 387 454 492

Verkehr

Die M-9, die Hauptstraße von Pristina nach Peja, passiert Ramun im Norden. Die geplante Autostrada R 6b soll entlang dieser Route von Mleçan bis Peja verlaufen.

Einzelnachweise

  1. Ethnic composition of Kosovo 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 7. Juli 2017. 
  2. Kosovo censuses. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 7. Juli 2017. 

Babiq | Baran | Bellopaq | Bellopoja | Bllagaja | Boga | Breg i Zi | Brestovik | Brezhanik | Broliq | Buçan | Çallapek | Çungur | Dobërdol | Drelaj | Duboçak | Dubova | Dugaiva | Gllaviçica | Gllogjan | Gorazhdec | Graboc | Haxhaj | Jabllanica | Jabllanica e Madhe | Jabllanica e Vogël | Katund i Ri | Kërstoc | Kliçina | Koshutan | Kosuriq | Kotradiq | Kryshec | Kuqishta | Leshan | Lëvosha | Lipa | Llabjan | Llaz-Bellopaq | Llozhan | Llugaxhia | Loxha | Lubeniq | Lutogllava | Malaj | Millovanc | Nabërgjan | Naklla | Nepola | Novosella | Osoja | Ozdrim | Pavlan | Peja | Pepiq | Pishtan | Poçesta | Qyshk | Radac | Ramun | Rashiq | Raushiq | Reka e Allagës | Rosula | Ruhot | Shkrel | Shtupeq i Madh | Shtupeq i Vogël | Siga | Stankaj | Sverka | Treboviq | Trestenik | Turjaka | Vitomirica | Vragoc | Vranoc | Zagërma | Zahaq | Zllapek