Nicolas Charton

Nicolas Charton (* 10. Oktober 1859 in Sierck-les-Bains; † 1. Februar 1923 ebenda) war Gutsbesitzer, Bürgermeister und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Charton besuchte das Gymnasium in Sierck und wurde Gutsbesitzer. Zwischen 1896 und 1912 war er Bürgermeister seiner Heimatstadt.

Von Januar 1896 bis 1898 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Elsaß-Lothringen 13 (Bolchen, Diedenhofen).

  • Charton, Nicolaus in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Nicolas Charton. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133970191 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 52892401 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Charton, Nicolas
ALTERNATIVNAMEN Charton, Nicolaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR und Bürgermeister
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1859
GEBURTSORT Sierck-les-Bains
STERBEDATUM 1. Februar 1923
STERBEORT Sierck-les-Bains