Monika Baer

Monika Baer (* 1964 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Malerin.

Leben und Werk

Von 1985 bis 1992 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Alfonso Hüppi. 1992 wurde sie Meisterschülerin und erhielt ein Paris-Stipendium. 1998 erhielt sie das Peter Mertes Stipendium. Baers seriell angelegte Werkkomplexe bedienen sich unterschiedlichster malerischer Techniken und Ansätze, von der Monochromie bis hin zum Realismus und zum konkreten Aufbrechen der Leinwandfläche. Die Bilder zeigen sich teilweise vom Surrealismus beeinflusst. Seit 1992/93 malt Baer Porträts in Aquarelltechnik, meist nach Fotos, die sie aus Illustrierten, Fernsehzeitungen und alten Schwarz-Weiß-Fotos bezieht.

Baer lebt und arbeitet seit 1999 in Berlin.

Ausstellungen

  • 2019 – Monika Baer. Preis der Stiftung Dieter Krieg 2019, Kunstmuseum Bonn
  • 2016 – Große Spritztour, Kestnergesellschaft, Hannover.[1] Katalog
  • 2007 – documenta 12, Kassel
  • 2006 – Pinakothek der Moderne, München
  • 2006 – Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst, Münster
  • 2005 – Bonnefantenmuseum, Maastricht
  • 2005 – Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf
  • 2004 – Kunstverein Hannover, Hannover

Preise

Literatur

Helga Meister (Hg.), Der fokussierte Blick, Citibank Privatkunden AG, Kleve 1995, S. 77–80

  • Literatur von und über Monika Baer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Materialien von und über Monika Baer im documenta-Archiv
  • Monika Baer in der ifa-Datenbank
  • Ausstellung in der Pinakothek der Moderne, München
  • Galerie Engholm Engelhorn Wien

Einzelnachweise

  1. Einen hastigen, kleinen Schluck weiter in Süddeutsche Zeitung vom 11. Oktober 2016, Seite 12
  2. Monika Baer erhält den Hannah-Höch-Preis 2020 Natascha Sadr Haghighian erhält den Hannah-Höch-Förderpreis 2020. 1. November 2019, abgerufen am 11. Dezember 2019. 
Normdaten (Person): GND: 120657201 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2006015769 | VIAF: 15606349 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Baer, Monika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau