Magliano Romano

Magliano Romano
Magliano Romano (Italien)
Magliano Romano (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Metropolitanstadt Rom (RM)
Koordinaten 42° 9′ N, 12° 26′ O42.1512.433333333333270Koordinaten: 42° 9′ 0″ N, 12° 26′ 0″ O
Höhe 270 m s.l.m.
Fläche 21 km²
Einwohner 1.415 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 00060
Vorwahl 06
ISTAT-Nummer 058052
Bezeichnung der Bewohner Maglianesi
Schutzpatron San Giovanni Battista
Website Magliano Romano

Magliano Romano ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der Region Latium mit 1415 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt 41 Kilometer nördlich von Rom.

Geographie

Magliano Romano liegt auf einem Felssporn über dem Valle Nocchia im vulkanischen Hügelland des nördlichen Latium mit seinen tief eingeschnittenen Tälern, östlich der Sabatiner Berge.

Geschichte

Magliano war ab dem 9. und 8. Jahrhundert v. Chr. von den Faliskern besiedelt. Ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. kam es unter die Herrschaft von Veji und ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. unter die von Rom. Der Name Magliano wurde erstmals in einer Bulle von Papst Gregor VII. 1081 erwähnt, der den Ort dem Kloster von Sankt Paul vor den Mauern übertrug. Unter der anschließenden Herrschaft der Grafen Anguillara wurde er 1241 von Viterbo zerstört.

Ab dem 15. Jahrhundert wechselten sich die Adelsfamilien der Orsini, Cesi, Borromeo und Chigi in der Herrschaft über Magliano ab. 1911 wurde der ursprüngliche Name Magliano Pecorareccio (etwa Magliano der Schäfer) durch den Namen Magliano Romano ersetzt, um auch weiterhin eine Unterscheidung zu anderen Orten mit dem Namen Magliano zu bieten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 2022
Einwohner 455 626 775 963 1046 985 1096 1322 1415

Quelle: ISTAT

Politik

Marcello Mancini wurde im Mai 2003 zum Bürgermeister gewählt und im April 2008 im Amt bestätigt.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 

Weblinks

Commons: Magliano Romano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Magliano Romano auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Gemeinden in der Metropolitanstadt Rom

Affile | Agosta | Albano Laziale | Allumiere | Anguillara Sabazia | Anticoli Corrado | Anzio | Arcinazzo Romano | Ardea | Ariccia | Arsoli | Artena | Bellegra | Bracciano | Camerata Nuova | Campagnano di Roma | Canale Monterano | Canterano | Capena | Capranica Prenestina | Carpineto Romano | Casape | Castel Gandolfo | Castel Madama | Castel San Pietro Romano | Castelnuovo di Porto | Cave | Cerreto Laziale | Cervara di Roma | Cerveteri | Ciampino | Ciciliano | Cineto Romano | Civitavecchia | Civitella San Paolo | Colleferro | Colonna | Fiano Romano | Filacciano | Fiumicino | Fonte Nuova | Formello | Frascati | Gallicano nel Lazio | Gavignano | Genazzano | Genzano di Roma | Gerano | Gorga | Grottaferrata | Guidonia Montecelio | Jenne | Labico | Ladispoli | Lanuvio | Lariano | Licenza | Magliano Romano | Mandela | Manziana | Marano Equo | Marcellina | Marino | Mazzano Romano | Mentana | Monte Compatri | Monte Porzio Catone | Monteflavio | Montelanico | Montelibretti | Monterotondo | Montorio Romano | Moricone | Morlupo | Nazzano | Nemi | Nerola | Nettuno | Olevano Romano | Palestrina | Palombara Sabina | Percile | Pisoniano | Poli | Pomezia | Ponzano Romano | Riano | Rignano Flaminio | Riofreddo | Rocca Canterano | Rocca di Cave | Rocca di Papa | Rocca Priora | Rocca Santo Stefano | Roccagiovine | Roiate | Rom | Roviano | Sacrofano | Sambuci | San Cesareo | San Gregorio da Sassola | San Polo dei Cavalieri | San Vito Romano | Sant’Angelo Romano | Sant’Oreste | Santa Marinella | Saracinesco | Segni | Subiaco | Tivoli | Tolfa | Torrita Tiberina | Trevignano Romano | Vallepietra | Vallinfreda | Valmontone | Velletri | Vicovaro | Vivaro Romano | Zagarolo

Normdaten (Geografikum): GND: 4825265-7 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 237477373