Liste der Orte im Landkreis Rhön-Grabfeld

Die Liste der Orte im Landkreis Rhön-Grabfeld listet die 197 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Rhön-Grabfeld auf.[1]

Systematische Liste

Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten.

  • Die Gemeinde Aubstadt mit 4 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Aubstadt
    • Einöden Linsenmühle, Neumühle und Schützenmühle
  • Die Stadt Bad Königshofen i.Grabfeld mit 17 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Bad Königshofen i.Grabfeld
    • Pfarrdörfer Merkershausen und Untereßfeld
    • Kirchdörfer Althausen, Aub, Eyershausen, Gabolshausen und Ipthausen
    • Einöden Aumühle, Göckesmühle, Haumühle, Lustmühle, Riedmühle, Sambachshof, Spitalmühle, Veitsmühle und Zänkersmühle
  • Die Gemeinde Großbardorf mit 5 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Großbardorf
    • Weiler Obertannigsmühle
    • Einöden Rügshof, Unterhof und Untertannigsmühle
  • Die Gemeinde Großeibstadt mit 5 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Großeibstadt
    • Kirchdorf Kleineibstadt
    • Einöden Fürstenmühle, Gabelsmühle und Neumühle
  • Die Gemeinde Hausen mit 5 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Hausen
    • Kirchdorf Roth
    • Weiler Hillenberg
    • Staatsgut Rhönhof
    • Forsthaus Reupers
  • Die Gemeinde Heustreu mit 2 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Heustreu
    • Kirchdorf Wiesenmühle
  • Die Gemeinde Hohenroth mit 5 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Hohenroth
    • Kirchdörfer Leutershausen und Windshausen
    • Weiler Querbachshof
    • Einöde Struthof
  • Die Stadt Mellrichstadt mit 9 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Mellrichstadt
    • Pfarrdörfer Eußenhausen, Frickenhausen, Mühlfeld und Sondheim
    • Kirchdörfer Bahra und Roßrieth
    • Weiler Reuthof
    • Einöde Hainhof
  • Die Gemeinde Niederlauer mit 4 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdörfer Niederlauer und Unterebersbach
    • Dorf Oberebersbach
    • Einöde Wiesenmühle
  • Der Markt Oberelsbach mit 8 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Oberelsbach
    • Pfarrdörfer Unterelsbach und Weisbach
    • Kirchdörfer Ginolfs und Sondernau
    • Einöden Neumühle und Schlagmühle
    • Berghütte Gangolfsberg
  • Die Stadt Ostheim v.d.Rhön mit 9 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Ostheim v.d.Rhön
    • Pfarrdorf Urspringen
    • Kirchdorf Oberwaldbehrungen
    • Einöden Johannismühle, Kupfermühle, Lohmühle, Scheermühle und Walkmühle
    • Burg Lichtenburg
  • Die Gemeinde Rödelmaier mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
  • Der Markt Saal an der Saale mit 6 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Saal an der Saale
    • Pfarrdorf Waltershausen
    • Einöden Buchmühle, Papiermühle, Steinmühle und Weidachsmühle
  • Die Gemeinde Salz mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
  • Die Gemeinde Sandberg mit 9 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdörfer Langenleiten und Sandberg
    • Kirchdörfer Kilianshof, Schmalwasser und Waldberg
    • Weiler Altmühle und Simonshöfe
    • Einöden Neumühle und Ziegelhütte
  • Die Gemeinde Sondheim v.d.Rhön mit 2 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdörfer Sondheim v.d.Rhön und Stetten
  • Die Gemeinde Stockheim mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
  • Die Gemeinde Strahlungen mit 2 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Strahlungen
    • Kirchdorf Rheinfeldshof
  • Die Gemeinde Sulzfeld mit 10 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Sulzfeld
    • Kirchdörfer Kleinbardorf und Leinach
    • Weiler Lindleshof und Obermühle
    • Einöden Bargetsmühle, Johanneshof, Rothhof, Sandhof und Untermühle
  • Der Markt Trappstadt mit 2 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Trappstadt
    • Pfarrdorf Alsleben
  • Die Gemeinde Unsleben mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
  • Die Gemeinde Wollbach mit dem gleichnamigen Pfarrdorf

Alphabetische Liste

Zur systematischen Liste

In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind.


Anfangsbuchstabe des Ortes: A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z


A

  • Alsleben zu Trappstadt
  • Althausen zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Altmühle zu Sandberg
  • Aub zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Aubstadt
  • Aumühle zu Bad Königshofen i.Grabfeld

B

D

  • Dörfleshof zu Herbstadt
  • Dürrnhof zu Bad Neustadt a.d.Saale

E

F

  • Findelmühle zu Wülfershausen a.d.Saale
  • Fladungen
  • Frankenheim zu Bischofsheim i.d.Rhön
  • Frickenhausen zu Mellrichstadt
  • Fürstenmühle zu Großeibstadt

G

H

I

J

  • Johanneshof zu Sulzfeld
  • Johannismühle zu Ostheim v.d.Rhön
  • Junkershausen zu Hollstadt

K

L

  • Langenleiten zu Sandberg
  • Lebenhan zu Bad Neustadt a.d.Saale
  • Leinach zu Sulzfeld
  • Leubach zu Fladungen
  • Leutershausen zu Hohenroth
  • Lichtenburg zu Ostheim v.d.Rhön
  • Lindleshof zu Sulzfeld
  • Linsenmühle zu Aubstadt
  • Lohmühle zu Ostheim v.d.Rhön
  • Löhrieth zu Bad Neustadt a.d.Saale
  • Lustmühle zu Bad Königshofen i.Grabfeld

M

N

O

P

  • Papiermühle zu Saal a.d.Saale

Q

  • Querbachshof zu Hohenroth

R

S

  • Saal a.d.Saale
  • Salz
  • Sambachshof zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Sandberg
  • Sandhof zu Sulzfeld
  • Sands zu Fladungen
  • Scheermühle zu Ostheim v.d.Rhön
  • Schlagmühle zu Fladungen
  • Schlagmühle zu Oberelsbach
  • Schleppermühle zu Schönau a.d.Brend
  • Schloßmühle zu Wülfershausen a.d.Saale
  • Schmalwasser zu Sandberg
  • Schneidmühle zu Bischofsheim i.d.Rhön
  • Schönau a.d.Brend
  • Schützenmühle zu Aubstadt
  • Schwanhausen zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Schweinhof zu Bad Neustadt a.d.Saale
  • Serrfeld zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Serrfeldermühle zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Simonshof zu Bastheim
  • Simonshöfe zu Sandberg
  • Sondernau zu Oberelsbach
  • Sondheim zu Mellrichstadt
  • Sondheim v.d.Rhön
  • Spitalmühle zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Steinmühle zu Saal a.d.Saale
  • Sternberg im Grabfeld zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Stetten zu Sondheim v.d.Rhön
  • Stockheim
  • Strahlungen
  • Struthof zu Hohenroth
  • Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Sulzdorfermühle zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
  • Sulzfeld

T

U

V

  • Veitsmühle zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Völkershausen zu Willmars

W

  • Waldberg zu Sandberg
  • Walkmühle zu Ostheim v.d.Rhön
  • Walkmühle (untere) zu Bischofsheim i.d.Rhön
  • Waltershausen zu Saal a.d.Saale
  • Wargolshausen zu Hollstadt
  • Wechterswinkel zu Bastheim
  • Wegfurt zu Bischofsheim i.d.Rhön
  • Weidachsmühle zu Saal a.d.Saale
  • Weimarschmieden zu Fladungen
  • Weisbach zu Oberelsbach
  • Wethmühle zu Bischofsheim i.d.Rhön
  • Wiesenmühle zu Heustreu
  • Wiesenmühle zu Niederlauer
  • Willmars
  • Windshausen zu Hohenroth
  • Wollbach
  • Wülfershausen a.d.Saale

Z

  • Zänkersmühle zu Bad Königshofen i.Grabfeld
  • Ziegelhütte zu Sandberg
  • Zimmerau zu Sulzdorf a.d.Lederhecke
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Siehe auch

Commons: Orte im Landkreis Rhön-Grabfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.statistik.bayern.deBayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Verzeichnis der amtlich benannten Gemeindeteile, Stand 31. Juli 2005 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (XLS; 5,93 MB)
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap
Ortslisten der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern
Landkreise:

Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg

Kreisfreie Städte:

Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg