Liste der Kulturgüter in Val de Bagnes

Die Liste der Kulturgüter in Val de Bagnes enthält alle Objekte in der Gemeinde Val de Bagnes im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaKirche Saint-Maurice mit Beinhaus und ehemaligem Pfarrhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Église St-Maurice - Le Châble (Q29527661)
Kirche Saint-Maurice mit Beinhaus und ehemaligem Pfarrhaus /
Église Saint-Maurice, ossuaire, ancienne cure
KGS-Nr.: 6603
A G Le Châble, Chemin de l’Église
582229 / 103233


jaAlpage de Louvie
Datei hochladen
Wikidata zu Alpage de Louvie (Q29527657)
Alpage de Louvie
KGS-Nr.: 6604
A G Fionnay, Route de Mauvoisin 911
589930 / 100068


jaDorfbrunnen Le Cotterg
Datei hochladen
Wikidata zu Cotterg - Fontaine du village (Q29891884)
Dorfbrunnen Le Cotterg / Le Cotterg, fontaine du village
KGS-Nr.: 6608
B K Le Châble, Chemin du Four
582381 / 103776


jaAlte Brücke
Datei hochladen
Wikidata zu Vieux pont (Q29891913)
Alte Brücke / Ancien pont
KGS-Nr.: 6613
B G Mauvoisin
592528 / 94920


jaChalet La Grande Garabagne Datei hochladen Chalet La Grande Garabagne
KGS-Nr.: 6688
B G Verbier, Chemin des Luis 62
583282 / 106045


ja
Datei hochladen
Wikidata zu Mauvoisin-Staumauer (Q595245)
Mauvoisin-Staumauer / Barrage de Mauvoisin
KGS-Nr.: 6777
B G Bagnes, Val de Bagnes
593038 / 94053


ja Datei hochladen Seilbahn Médran / Télécabines de Médran
KGS-Nr.: 6780
B G Verbier, Rue de Médran 41
584153 / 104698


ja Datei hochladen Wasserkraftwerk / Usine hydroélectrique
KGS-Nr.: 6781
B G Fionnay, Route de Mauvoisin 445
589349 / 98233


ja Datei hochladen Kirche Notre-Dame du Bon Conseil / Église Notre-Dame du Bon Conseil
KGS-Nr.: 6826
B G Lourtier, Route de Mauvoisin 353
586463 / 100096


BW Datei hochladen Steinspeicher / Grenier en pierre
KGS-Nr.: 6829
B G Bruson, Chemin du Clou 30
582986 / 101664


jaHaus Perraudin Datei hochladen Haus Perraudin / Maison Perraudin
KGS-Nr.: 6846
B G Lourtier, Chemin Jean-Pierre Perraudin 9
586659 / 99738


BW Datei hochladen Haus genannt «des Colonnes» / Maison dite «des Colonnes»
KGS-Nr.: 6865
B G Le Châble, Chemin du Sommet 24
586659 / 99738


jaZwei Häuser mit Treppenturm
Datei hochladen
Wikidata zu Drei Häuser mit vorgelagertem Treppenturm (Q29929458)
Drei Häuser mit vorgelagertem Treppenturm /
Trois Maisons avec tour d’escalier en façade
KGS-Nr.: 7209
B G Vollèges, Chemin de la Cotze 16 – Chemin de Comblonard 3
579052 / 104108


jaKirche Saint-Martin
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Saint-Martin (Q29929463)
Kirche Saint-Martin / Église St-Martin
KGS-Nr.: 7210
B G Vollèges, Route du Levron
579140 / 104016


jaGletschermuseum in Lourtier Datei hochladen
Wikidata zu Maison des Glaciers (Q27479632)
Gletschermuseum in Lourtier / Musée des glaciers à Lourtier
KGS-Nr.: 8744
B S Lourtier, Chemin Jean-Pierre Perraudin 9
586659 / 99738


jaMaison de la pierre ollaire
Datei hochladen
Wikidata zu Maison de la Pierre ollaire (Q27479631)
Speckstein-Museum / Musée de la pierre ollaire
KGS-Nr.: 10691
B S Champsec, Chemin des Fontaines 8
584890 / 100600


jaSägewerk und Mühle
Datei hochladen
Wikidata zu Scie et Moulins de Sarreyer (Q27479711)
Sägewerk und Mühle in Sarreyer / Scie et moulin de Sarreyer
KGS-Nr.: 10692
B S Sarreyer, Chemin du Moulin 1
585424 / 101406


jaSchmiede Oreiller
Datei hochladen
Wikidata zu Forge Oreiller (Q29891882)
Schmiede Oreiller / Forge Oreiller
KGS-Nr.: 10693
B G Le Châble, Chemin des Condémines 1
582340 / 103556


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29891886)
Alpage de la Lia
KGS-Nr.: 13908
B G Mauvoisin
592778 / 92599


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29891887)
Alpage de Vasevay
KGS-Nr.: 13909
B G Mauvoisin
592599 / 96449


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29891890)
Alpage du Crêt
KGS-Nr.: 13910
B G Mauvoisin
591970 / 97540


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29891900)
Alpage du Giétro
KGS-Nr.: 13911
B G Mauvoisin
593769 / 93000


jaViadukt über die Dranse Datei hochladen Viadukt über die Dranse / Viaduc sur la Dranse
KGS-Nr.: 17369
B G
577529 / 103161
Objekt liegt hälftig auf dem Gemeindegebiet von Val de Bagnes (KGS-Nr. 17369) und von Sembrancher (Nr. 17368)


jaHaus Puippe oder Adelaide Datei hochladen Haus Puippe oder Adelaide / Maison Puippe ou Adelaïde
KGS-Nr.: 17443
B G Vollèges, Chemin des Fours 12
579240 / 104055


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Liste der Kulturgüter in Val de Bagnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton VS. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 326 kB, 14 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Liste der kantonal geschützte Baudenkmäler Kanton Wallis – Liste des monuments historiques protégés par le Canton du Valais (PDF, Stand: 10. März 2021)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 15. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 15. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter im Bezirk Entremont / District d’Entremont