Kurt Hackl

Kurt Hackl, 2017
Kurt Hackl, 2017

Kurt Hackl (* 13. September 1966 in Wien) ist ein österreichischer Unternehmer und Politiker (ÖVP). Hackl ist seit 2008 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich.

Ausbildung und Beruf

Hackl besuchte die Volksschule und wechselte im Anschluss an ein Gymnasium. Nachdem er die Matura an einem Oberstufenrealgymnasium abgeschlossen hatte, studierte er Publizistik und Kommunikationswissenschaften, wobei er sein Studium an der Universität Wien mit dem akademischen Grad Mag. abschloss. Hackl ist zudem Diplomierter Kommunikationskaufmann. Hackl arbeitete von 1992 bis 1994 als parlamentarischer Mitarbeiter von Vizekanzler Josef Riegler und war ab 1993 zudem für die Abgeordneten Ludwig Kowald und Ernst Schindlbacher tätig. Von 1994 bis 1995 war er Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Schulungswesen in der Sozialversicherungsanstalt der Bauern. Seit 1995 ist Hackl als geschäftsführender Gesellschafter der Fullservice-Werbeagentur mentor communications Werbeagentur GmbH tätig.

Politik

Hackl zog 1995 in den Wolkersdorfer Gemeinderat ein und war dort 10 Jahre Wirtschaftsstadtrat und 5 Jahre Vizebürgermeister. Seit 10. April 2008 ist Hackl Abgeordneter zum NÖ Landtag. Im Jahre 2014 ist er zum Bezirksstellenobmann der WKNÖ im Bezirk Mistelbach bestellt worden. Seit Juni 2016 ist Kurt Hackl Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Im März 2017 wurde er am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich zum Landesparteiobfrau Stellvertreter der Volkspartei Niederösterreich gewählt. Seit Mai 2018 ist er Klubobmann-Stellvertreter im Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich Im November 2018 wurde er zum Obmann Stellvertreter des Wirtschaftsbund Niederösterreich gewählt.

Privates

Hackl ist Vater einer Tochter und lebt in Wolkersdorf.

Auszeichnungen

Commons: Kurt Hackl – Sammlung von Bildern
  • Kurt Hackl auf der Website des Landtags von Niederösterreich
  • Kurt Hackl (Memento vom 29. April 2018 im Internet Archive) auf den Seiten des ÖVP-Landtagsklubs Niederösterreich
  • Kurt Hackl auf www.meineabgeordneten.at

Einzelnachweise

  1. Ehrenzeichen für 18 ehemalige und amtierende Landtagsabgeordnete. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 22. Jänner 2019.
  2. Ehrenzeichen für 16 ehemalige und amtierende Landtagsabgeordnete. In: ots.at. 17. Oktober 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023. 
Abgeordnete zum Landtag von Niederösterreich (2023–2028)

ÖVP (23 Abgeordnete): Otto Auer | Silke Dammerer | Jochen Danninger | Franz Dinhobl | Bernhard Ebner | Josef Edlinger | Anton Erber | Christian Gepp | Kurt Hackl | Hermann Hauer | Bernhard Heinreichsberger | Richard Hogl | Christoph Kainz | Anton Kasser | Christoph Kaufmann | Florian Krumböck | Franz Linsbauer | René Lobner | Franz Mold | Doris Schmidl | Manfred Schulz | Karl Wilfing | Marlene Zeidler-Beck

FPÖ (14 Abgeordnete): Martin Antauer | Andreas Bors | Dieter Dorner | Philipp Gerstenmayer | Peter Gerstner | Jürgen Handler | Hubert Keyl | Edith Mühlberghuber | Richard Punz | Anja Scherzer | Alexander Schnabel | Michael Sommer  | Reinhard Teufel | Gottfried Waldhäusl

SPÖ (12 Abgeordnete): Wolfgang Kocevar | René Pfister | Eva Prischl | Christian Samwald | Karin Scheele | Kathrin Schindele | Elvira Schmidt | Franz Schnabl | Rainer Spenger | Kerstin Suchan-Mayr | Hannes Weninger | René Zonschits

GRÜNE (4 Abgeordnete): Georg Ecker | Dominic Hörlezeder | Helga Krismer-Huber | Silvia Moser

NEOS (3 Abgeordnete): Indra Collini | Helmut Hofer-Gruber | Edith Kollermann

Personendaten
NAME Hackl, Kurt
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Unternehmer und Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter
GEBURTSDATUM 13. September 1966
GEBURTSORT Wien