Kabinett Depretis III

Das Kabinett Depretis III regierte das Königreich Italien vom 19. Dezember 1878 bis zum 14. Juli 1879. Es löste das Kabinett Cairoli I ab. Ministerpräsident war zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren Agostino Depretis.

Das Kabinett Depretis III war das 18. Kabinett des Königreiches und wurde von der „Historischen Linken“ (italienisch Sinistra storica) gestützt. Es war 6 Monate und 25 Tage im Amt und stürzte infolge eines Misstrauensvotums in der Abgeordnetenkammer, als das Parlament gegen die von der Regierung angestrebte Abschaffung der Mehlsteuer votierte. Abgelöst wurde es vom Kabinett Cairoli II.[1]

Minister

Agostino Depretis
Ministerien Name
Ministerpräsident Agostino Depretis
Äußeres Agostino Depretis
Inneres Agostino Depretis
Justiz und Kirchenangelegenheiten Diego Tajani
Krieg Gustavo Mazè de la Roche
Marine Niccolò Ferracciu
Finanzen Agostino Magliani
Schatz Agostino Magliani
Öffentliche Arbeiten Raffaele Mezzanotte
Bildung Michele Coppino
Landwirtschaft, Industrie und Handel Salvatore Majorana Calatabiano

Literatur

  • Francesco Bartolotta: Parlamenti e Governi d’Italia 1848–1961. Rom 1962, S. 57.
Commons: Kabinett Depretis III – Sammlung von Bildern und Audiodateien
  • III Governo Depretis auf camera.it (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Francesco Bartolotta: Parlamenti e Governi d’Italia 1848 – 1961. S. 57.
Regierungen des Königreichs Italien von 1861 bis 1946

Cavour III | Cavour IV | Ricasoli I | Rattazzi I | Farini | Minghetti I | La Marmora II | La Marmora III | Ricasoli II | Rattazi II | Menabrea I | Menabrea II | Menabrea III | Lanza | Minghetti II | Depretis I | Depretis II | Cairoli I | Depretis III | Cairoli II | Cairoli III | Depretis IV | Depretis V | Depretis VI | Depretis VII | Depretis VIII | Crispi I | Crispi II | Rudinì I | Giolitti I | Crispi III | Crispi IV | Rudinì II | Rudinì III | Rudinì IV | Rudinì V | Pelloux I | Pelloux II | Saracco | Zanardelli | Giolitti II | Tittoni | Fortis I | Fortis II | Sonnino I | Giolitti III | Sonnino II | Luzatti | Giolitti IV | Salandra I | Salandra II | Boselli | Orlando | Nitti I | Nitti II | Giolitti V | Bonomi I | Facta I | Facta II | Mussolini | Badoglio I | Badoglio II | Bonomi II | Bonomi III | Parri | De Gasperi I