Jagdschloss Hochalm

Blick von der Schrottalm nach Norden auf das Jagdschloss Hochalm
Historische Postkarte: Baron Mayr von Melnhof’sches Jagdschloss, Hochalm

Das Jagdschloss Hochalm ist ein Jagdschloss in Frohnleiten in der Steiermark. Es gehört zur Ortschaft Gamsgraben.

Das Jagdschloss befindet sich auf der Hochalpe (genauer: an einem vom Wetterkogel abfallenden Bergrücken), nördlich des Sattels beim Almwirt (Diebsweg), an der Südwestflanke etwas unter dem Hauptgrat, in ca. 1200 m ü. A. Seehöhe. Es gehört der Familie Mayr-Melnhof und liegt auf dem Gebiet des Forstbetriebes Franz Mayr-Melnhof-Saurau, dem größten privaten Forstbetrieb Österreichs.[1]

Im Frühsommer 1960 besuchte der Schah von Persien Mohammad Reza Pahlavi Österreich. Im Rahmen dieses Staatsbesuches besuchte der Schah privat Graf Goess-Saurau, der den Schah zum Mittagsessen ins Jagdhaus auf der Hochalm einlud. Nach dem Mittagessen wurden Holzverarbeitungsbetriebe besichtigt.[2]

Anmerkungen

  1. Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau
  2. Nach dem Mittagsmahl begab man sich in einem Geleitzug, der ausschließlich aus Puch-Haflingern bestand, nach Leoben-Göss zur Besichtigung des Novopan-Werkes zur Erzeugung der 19mm-Spanplatten und zum benachbarten Sägewerk, dem modernsten Österreichs.
Commons: Jagdschloss Hochalm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

47.309675415.192448Koordinaten: 47° 18′ 34,8″ N, 15° 11′ 32,8″ O

Gemeindegliederung von Frohnleiten

Katastralgemeinden: Adriach | Frohnleiten | Gams | Gamsgraben | Gschwendt | Hofamt | Laas | Laufnitzdorf | Laufnitzgraben | Mauritzen | Pfannberg | Röthelstein | Rothleiten | Schrems | Wannersdorf

Ortschaften: Adriach | Badl | Brunnhof | Frohnleiten | Gams | Gamsgraben | Gschwendt | Hofamt | Kühau | Laas | Laufnitzdorf | Laufnitzgraben | Leutnant Günther-Siedlung | Maria Ebenort | Peugen | Pfannberg | Rothleiten | Röthelstein | Schönau | Schrauding | Schrems | Ungersdorf | Vordere Gams | Wannersdorf

Stadt: Frohnleiten | Dörfer: Adriach • Laufnitzdorf • Röthelstein • Schrems • Ungersdorf | Rotten: Adriach-Rabenstein • Am Anger • Badl • Gams • Hammerl • Peugen • Rothleiten • Schrauding • Schweizerfabrik • Wannersdorf • Weyer | Siedlungen: Brunnhof • Leutnant Günther-Siedlung • Maria Ebenort • Rieglmoarschweig • Schönau • Wiesersiedlung • Winkler | Zerstreute Häuser: Adriach-Reising • Altenberg • Arzwaldgraben • Dürnberg • Gamsgraben • Gschwendt • Hofamt • Laas • Laufnitzberg • Laufnitzgraben  Neustadt  Pfannberg • Pöllagraben • Ratlosgraben • Schenkenberg • Talgraben • Winterleiten | Sonstige Ortslagen: Ruine Alt-Pfannberg • Bauernfeind-Papierfabrik • Jagdschloss Hochalm • Schloss Pfannberg • Schloss Rabenstein • Schloss Weyer

Zählsprengel: Frohnleiten-Zentrum | Villenviertel-Vorstadt | Mauritzen-Brunnhof | Schönau-Schweizerfabrik | Wannersdorf | Frohnleiten-Süd | Wohnhausanlage Am Kogl | Wohnhsanlg. Am Grünanger | Röthelstein | Rothl.-Laufnitzdf-Adriach | Rothleiten Umgebung | Schrems bei Frohnleiten

Ehemalige Gemeinden: Mauritzen 1850–1952 | Rothleiten 1850–1952 | Schrems 1850–2014 | Röthelstein 1850–2014 |