Hochgurgl

Hochgurgl (Rotte)
Hochgurgl (Österreich)
Hochgurgl (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Imst (IM), Tirol
Gerichtsbezirk Silz
Pol. Gemeinde Sölden
Ortschaft Gurgl
Koordinaten 46° 54′ 7″ N, 11° 3′ 3″ O46.9019444411.050833332154Koordinaten: 46° 54′ 7″ N, 11° 3′ 3″ Of1
Höhe 2154 m ü. A.
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Gurgl-Vent-Zwieselstein (70220 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS
f0
f0

BW

Hochgurgl ist eine Rotte der Ortschaft Gurgl in der Gemeinde Sölden im Bezirk Imst in Tirol.

Geografie

Hochgurgl befindet sich nördlich der Ortschaft Obergurgl ca. 200 m höher und ist ein Hoteldorf.[1]

Geschichte

In den 1960er wurden durch den Bau der Timmelsjoch-Hochalpenstraße erste Hotels und Lifte gebaut.[1]

Weblinks

Commons: Hochgurgl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Obergurgl-Hochgurgl: Die Orte im Porträt. Abgerufen am 11. November 2022. 

Katastralgemeinden: Sölden

Ortschaften und Ortsteile: Angern | Anreitl | Außerwald | Berghof | Bichl | Bodenegg | Brandle | Brunnenberg | Dreihäuser | Ebene | Freistabl | Gaislach | Gaislach Alpe | Gampe Alpe | Gehörde | Gewerbegebiet | Giggijoch | Granbichl | Granstein | Granstein Alpe | Grünwald | Gurgl | Haimbach | Haimbach Alpe | Hamrach Alpe | Haselpuit | Heiligkreuz | Hochgurgl | Hochsölden | Hochwald | Hof | Höfle | Hütten Gurgl | Hütten Sölden | Hütten Vent | Infang | Innerwald | Kaiserberg | Kaisers | Kleble | Königsrain | Kressbrunnen | Lehen | Leiterberg | Leithe | Lochlehn | Mapuit | Moos | Mühlau | Neder | Pill | Pirchhütt | Pitze | Platte | Plödern | Plör | Poschach | Puit | Raindl | Rainstadl | Rechenau | Rettenbach | Rettenbach Alpe | Rofen | Santle | Schmiedhof | See | Seiten | Sölden | Untergurgl | Unterwald | Vent | Wildmoos | Windach Alpe | Windau | Winterstall | Wohlfahrt | Zwieselstein | Zwieselstein Thayen