Helmut Heidinger

Helmut Heidinger (* 25. Oktober 1922 in Graz; † 12. Jänner 2004 in Leibnitz) war ein österreichischer Bankmanager und Politiker (ÖVP). Von 1983 bis 1988 amtierte er als Landesrat für Wirtschaft und Verkehr in der Steiermärkischen Landesregierung.

Leben

Heidinger wuchs in Graz auf und legte im Jahr 1940 die Matura ab. Anschließend leistete er Kriegsdienst als Gebirgsjäger. Nach der Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft studierte er Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz und promovierte 1954 zum Doktor der Staatswissenschaften. Anschließend begann er eine Karriere im Bankwesen. Von 1975 bis 1981 war er Generaldirektor und von 1981 bis 1983 Präsident der Steiermärkischen Sparkasse.

Von 1966 bis 1983 vertrat er die Steirische Volkspartei im Landtag, dessen Dritter Präsident er 1969/70 auch war. Von 1983 bis zu seinem Ausscheiden aus der Landesregierung 1988 betreute er u. a. die Referate Gewerbe, Verkehr, Fremdenverkehr und Eisenbahnwesen. Seine Nachfolgerin in der Landesregierung war Waltraud Klasnic.[1]

Heidinger, im Nebenerwerb Weinbauer in Leibnitz, war verheiratet und Vater von vier Kindern. In seiner steirischen Heimat war er führend im Alpenverein und in der evangelischen Kirche tätig.[2]

Auszeichnungen

  • 1982: Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich[3]

Einzelnachweise

  1. LH Waltraud Klasnic: „Die Steirische Volkspartei trauert um Landesrat Helmut Heidinger“@1@2Vorlage:Toter Link/www.stvp.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Originals vom 19. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag.steiermark.at (PDF; 834 kB) S. 3f.
  3. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Landtagspräsidenten der Steiermark (seit 1945)

Erste Präsidenten: Josef Wallner | Franz Thoma | Josef Wallner | Karl Brunner | Richard Kaan | Franz Koller | Hanns Koren | Franz Feldgrill | Franz Wegart | Franz Hasiba | Reinhold Purr | Siegfried Schrittwieser | Kurt Flecker | Manfred Wegscheider | Franz Majcen | Bettina Vollath | Gabriele Kolar | Manuela Khom

Zweite Präsidenten: Franz Stockbauer | Karl Operschall | Anton Afritsch | Franz Ileschitz | Hans Gross | Annemarie Zdarsky | Christoph Klauser | Dieter Strenitz | Anna Rieder | Walburga Beutl | Franz Majcen | Ursula Lackner | Manuela Khom | Gabriele Kolar

Dritte Präsidenten: Franz Scheer | Anton Stephan | Franz Koller | Helmut Heidinger | Franz Feldgrill | Waltraud Klasnic | Lindi Kálnoky | Ludwig Rader | German Vesko | Hans Kinsky | Walburga Beutl | Barbara Gross | Ursula Lackner | Werner Breithuber | Gerhard Kurzmann | Gerald Deutschmann

Normdaten (Person): GND: 1189951304 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1706156253563708110007 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heidinger, Helmut
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bankmanager und Politiker (ÖVP)
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1922
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM 12. Januar 2004
STERBEORT Leibnitz