Govert Camphuysen

Govert Dirckszoon Camphuysen (* um 1624 in Gorinchem; † um 1672 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler.

Biographie

Govert Camphuysen wurde um 1624 als Sohn des niederländischen Dichters Dirk Raphaelszoon Camphuysen in Gorinchem geboren.

Er begann seine Künstlerkarriere 1643 in Amsterdam, wo er neben Bildnissen auch Bilder der Landschafts- und Genremalerei schuf. Ab 1655 war er in Schweden tätig und widmete sich überwiegend der Porträtmalerei, bevor er 1665 nach Amsterdam zurückkehrte.

Camphuysen wurde am 4. Juli 1672 in Amsterdam beerdigt.

Werke (Auswahl)

  • Stillleben
    Stillleben
  • Innenansicht eines Stalls
    Innenansicht eines Stalls
  • Burg Tre Kronor
    Burg Tre Kronor
  • Henne im Nest
    Henne im Nest
  • Milchmädchen bei der Butterzubereitung
    Milchmädchen bei der Butterzubereitung

Seine Werke sind unter anderem in Brüssel, London, Kassel und Prag ausgestellt.

Literatur

  • Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 118–119. 
Commons: Govert Camphuysen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 1253498857 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr91036846 | VIAF: 295202492 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Camphuysen, Govert
ALTERNATIVNAMEN Camphuysen, Govert Dirckszoon
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 1624
GEBURTSORT Gorinchem
STERBEDATUM 1672
STERBEORT Amsterdam