Furkelhütte

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Belege und diverse Angabe zum Erbauer und der Bauzeit fehlen. --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:54, 11. Mär. 2023 (CET)
Furkelhütte

Bild gesucht BW
Lage Kleinboden, Trafoital; Südtirol, Italien; Talort: Trafoi
Gebirgsgruppe Ortler-Alpen
Geographische Lage: 46° 34′ 11,8″ N, 10° 30′ 18,1″ O46.56994810.5050312153Koordinaten: 46° 34′ 11,8″ N, 10° 30′ 18,1″ O
Höhenlage 2153 m s.l.m.
Furkelhütte (Ortlergruppe)
Furkelhütte (Ortlergruppe)
Besitzer Seilbahnen Sulden
Bautyp Schutzhütte
p6
p1
p8

Die Furkelhütte (italienisch Rifugio Forcola) ist eine private Schutzhütte, welche auf 2153 m s.l.m. in Südtirol gelegenen ist. Sie liegt oberhalb von Trafoi im Chavalatschkamm der Ortler-Alpen im Nationalpark Stilfserjoch.

Alpine Schutzhütten in den Ortler-Alpen (Gruppo Ortles-Cevedale) in Italien und der Schweiz

Alp Muraunza | Bergl | Berni | Bozzi | Branca | Casati | Cevedale | Dorigoni | Düsseldorfer | Furkel | Haselgruber | Hintergrat | Höchster | Laaser | Livrio | Marteller | Payer | Pizzini-Frattola | Quinto Alpini | Schaubach | Tabaretta | Vioz | Zufall