Franz Karl Rennen

Franz Karl Rennen (* 25. Februar 1818 in Obercassel bei Bonn; † 10. Januar 1897 in Köln) war ein preußischer Beamter, Landrat und Eisenbahndirektor.[1]

Franz Karl Rennen

Leben

Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften war der Sohn des Königlichen Notars Rennen sieben Jahre als Referendar und Landgerichts-Assessor beim Königlichen Amtsgericht Köln tätig. Im Februar 1848 wurde er Justitiar bei dem Eisenbahnkomitee zum Bau der Saarbrücker Bahn. Im Mai 1848 wurde er kommissarischer Landrat in Saarbrücken, am 3. Dezember 1850 wurde er zum Königlichen Landrat zu Saarbrücken berufen. Ab 1856 war Rennen Spezialdirektor der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Köln. Nach dem Übergang der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in die Staatsverwaltung wurde Rennen am 1. April 1880 Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion Köln.

Zum 1. April 1895 schied Rennen aus dem Dienst und starb am 10. Januar 1897 in Köln.

Literatur

  • Engelbert Zimmer: Die Saarbrücker Eisenbahnverwaltung im Wandel der Zeit. Sondernummer in: „Die Schiene“, Mitteilungen für den saarländischen Eisenbahner. Saarbrücken, Oktober 1959.
  • Hanspeter Buchleitner: Die Saarbrückener Landräte seit 1818; in: Grenze als Schicksal – 150 Jahre Landkreis Saarbrücken, 1966, S. 203.
  • Paul Thomes: Die Kreissparkasse Saarbrücken (1854-1914), 1985, ISBN 3-7819-0324-9, S. 17.
  • Rennen Franz Karl in der Datenbank Saarland Biografien

Einzelnachweise

  1. Horst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816–1945 (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Band 69). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-7585-4, S. 687. 

Wilhelm Heinrich Dern (1816–1836) | Friedrich Hesse (1837–1848) | Franz Karl Rennen (1848–1855) | Franz von Gaertner (1855–1872) | Adolf Ulrich (1871–1873) | Ludwig von Geldern (1873–1883) | Hugo Samuel von Richthofen (1883–1885) | Maximilian von Voß (1885–1888) | Eduard zur Nedden (1888–1891) | Alfred von Bake (1891–1899) | Carl von Fidler (1899–1903) | Richard von Bötticher (1903–1909) | Walther von Miquel (1909–1916) | Carl von Halfern (1916–1919) | Günther van Endert (1920) | Friedrich Vogeler (1920–1937) | Friedrich Kurth (1937–1945) | Peter Michely (1945–1950) | Peter Walter (1950–1956) | Karl Barth (1956–1961) | Leonhard Lorscheider (1962–1967) | Walter Henn (1967–1973)

Normdaten (Person): GND: 18943449X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 74603305 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rennen, Franz Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eisenbahnbeamter und Landrat
GEBURTSDATUM 25. Februar 1818
GEBURTSORT Obercassel bei Bonn
STERBEDATUM 10. Januar 1897
STERBEORT Köln