François-Jacques Guillotte

François-Jacques Guillotte (* Paris; † 1766 ebenda) war ein französischer Polizeioffizier und Enzyklopädist.[1]

Leben und Wirken

Als die Familie Diderot im April des Jahres 1746 in die n° 6 Rue Mouffetard, in der Pfarrgemeinde Saint-Médard in Paris, paroisse Saint-Médard à Paris umgezogen war, lag auch die Wohnung von François-Jacques Guillotte, einem Polizeioffizier, officier de police in ihrer Nähe. Außerhalb der Zone der Maréchaussée de l’Ile-de-France wurden die beiden Männer Freunde, sie vereinte ihr gemeinsames Interesse an der Philosophie und an der Entwicklung der Gesellschaft des Ancien Régime.[2]

Er schrieb den Artikel Pont militaire für die Encyclopédie von Denis Diderot.[3]

  • La maréchaussée parisienne de 1667 à 1770 sous les règnes de Louis XIV. et Louis XV. Bericht über die Bekanntschaft mit Denis Diderot, französische Sprache, online

Einzelnachweise

  1. Joseph-Marie Quérard: La France littéraire. t. 5, Firmin-Didot, Paris, 1862, 1833, S. 611.
  2. Originals vom 4. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/perso.numericable.com
  3. Frank A. Kafker: Notices sur les auteurs des dix-sept volumes de « discours » de l'Encyclopédie. Recherches sur Diderot et sur l’Encyclopédie Year (1989) Volume 7 Issue 7 S. 143
Normdaten (Person): VIAF: 317031409 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. April 2023.
Personendaten
NAME Guillotte, François-Jacques
KURZBESCHREIBUNG französischer Officier de police und Enzyklopädist
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1766
STERBEORT Paris