Domkloster Freising

Das Domkloster Freising ist ein ehemaliges Kollegiatstift in Freising in Bayern in dem Erzbistum München und Freising.

Geschichte

Das St. Benedikt geweihte Kloster wurde durch den hl. Korbinian gegründet, vor 816 Benediktinerkloster, war es ab 816 Kollegiatstift. Nach 883 enden in den Traditionen die Konsensbelege der Mönche.

Weblinks

  • Domkloster Freising, Basisdaten und Geschichte:
    Christine Riedl-Valder: Wegbereiter der römisch katholischen Kirche im alten Bayern in der Datenbank Klöster in Bayern im Haus der Bayerischen Geschichte
  • Domstift Freising in der Datenbank Klöster und Stifte des Alten Reiches und angrenzender Gebiete des Forschungsprojekts Germania Sacra

48.39969111.745071Koordinaten: 48° 24′ N, 11° 45′ O