Conservatorio di Musica Arrigo Boito

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Conservatorio di Musica Arrigo Boito

Das Conservatorio di Musica Arrigo Boito ist die Musikhochschule (Konservatorium) in Parma, die nach Arrigo Boito benannt ist. Präsident ist Giuseppe Romanini.[1]

Die Geschichte der Institution geht auf die im Jahre 1825 gegründete Herzogliche Singschule zurück, die von Marie Louise initiiert wurde. Im Jahr 1888 wurde das Institut im Wintergarten umgestaltet. Auf Empfehlung Giuseppe Verdis übernahm Giovanni Bottesini die Leitung. Nach seinem Tod übernahm tatsächlich Boito eine Zeitlang die Leitung. Seinen Namen trägt das Konservatorium seit 1919.

Unter den Absolventen waren Arturo Toscanini und Serena Daolio.

Literatur

  • Conservatorio di musica di Parma, Studi e ricerche, a cura di Gaspare Nello Vetro, Parma, Battei, 1973.
  • Enciclopedia di Parma : dalle origini ai giorni nostri, di Franco Maria Ricci, 1998, editori Ricci e FMR.
  • Dizionario della musica e dei musicisti del Ducato di Parma e Piacenza, a cura di Gaspare Nello Vetro, online (vedi sotto).

Siehe auch

  • Homepage
  • Dizionario della musica e dei musicisti dei territori del Ducato di Parma e Piacenza di Gaspare Nello Vetro

Fußnoten

  1. http://www.conservatorio.pr.it/presidente/
V
ItalienItalien Alta formazione artistica, musicale e coreutica (AFAM)
Italienisches Hochschulwesen für Kunst, Musik und Choreografie
Staatliche Kunsthochschulen
(Accademia di Belle Arti)

Bari • Bologna • Carrara • Catania • Catanzaro • Florenz • Foggia • Frosinone • L’Aquila • Lecce • Macerata • Mailand • Neapel • Palermo • Reggio Calabria • Rom • Sassari • Turin • Urbino • Venedig

Private Kunsthochschulen
(staatlich anerkannt)

Agrigento • Bergamo • Brescia (LABA) • Brescia (Santagiulia) • Catania (Nike) • Como • Cuneo • Genua • Mailand & Novara (ACME) • Mailand (NABA) • Palermo (Picasso) • Perugia • Ragusa • Ravenna • Rom (RUFA) • Sant’Agata li Battiati (CT) • San Martino delle Scale (PA) • Sanremo • Siena • Syrakus • Stefanaconi (VV) • Trapani • Verona • Viterbo

Kunstfachhochschulen
(Istituto superiore per le industrie artistiche)

Faenza • Florenz • (Monza) • Rom • Urbino

Nationale Akademien (Rom)

Accademia Nazionale d’Arte Drammatica “Silvio d’Amico” • Accademia Nazionale di Danza • Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Musikhochschulen und Konservatorien

Adria • Alessandria • Avellino • Bari • Benevento • Bologna • Bozen • Brescia • Cagliari • Campobasso • Castelfranco Veneto • Cesena • Como • Cosenza • Cuneo • Fermo • Ferrara • Florenz • Foggia • Frosinone • Genua • L’Aquila • La Spezia • Latina • Lecce • Mailand • Mantua • Matera • Messina • Monopoli • Neapel • Novara • Padua • Palermo • Parma • Perugia • Pesaro • Pescara • Piacenza • Potenza • Reggio Calabria • Rom • Rovigo • Salerno • Sassari • Trapani • Trient • Triest • Turin • Udine • Venedig • Verona • Vibo Valentia • Vicenza

Sonstige

Accademia Costume & Moda • Istituto Europeo di Design

Normdaten (Körperschaft): GND: 62712-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50080479 | VIAF: 144763377