Burg Suntheim

Burg Suntheim
Alternativname(n) Sontheim
Staat Deutschland
Ort Rottweil-Zepfenhan
Entstehungszeit vor 1281
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand heute Gasthof
Geographische Lage 48° 12′ N, 8° 43′ O48.1958638888898.7232333333333699Koordinaten: 48° 11′ 45,1″ N, 8° 43′ 23,6″ O
Höhenlage 699 m ü. NN
p1
w1

Die Burg Suntheim, auch Sontheim genannt, ist eine ehemalige Burg, späterer Gutshof und heutiger Landgasthof am nordöstlichen Rand des Stadtteils Zepfenhan Gemeinde Rottweil im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg.

Erstmals urkundlich wurden 1281 die Ritter von „Sontheim“ (Suntheim), die Lehnsleute der Herren von Zimmern waren, mit dem Verkauf eines Gutes an zwei Bürger aus Rottweil erwähnt. Vor 1516 kam der Hof an die Reichsabtei Rottenmünster und wurde nach der Säkularisation 1803 eine württembergische Staatsdomäne, die später als „Sonthof“ nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch als Gaststätte und Pension betrieben wird, seit 1943 im Besitz der Familie Kiefer.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Zepfenhan bei leo-bw.de
  2. Geschichte des Hofes bei landgasthaus-sonthof.de
Liste der Burgen und Schlösser im Landkreis Rottweil

Schlösser: Schlösschen am Gießen | Wasserschloss Glatt (Schlösschen, Weiherschloss) | Schloss der Herren von Neuneck | Schloss Hohenstein | Schloss Leinstetten | Schloss Lichtenegg (Schloss Harthausen) | Schloss Rottweil (Königshof) | Schenkenzeller Schlössle | Schloss Schramberg | Schloss Urslingen | Schloss Wellendingen

Burgen: Burgruine Albeck | Burg Altenburg (Burg Altfalkenstein; abgegangen) | Burgruine Bernburg | Burgruine Berneck (Burg Tischneck) | Burg Beuren (abgegangen) | Burg Birnberg (abgegangen) | Burgruine Bogeneck (Burg Aistaig) | Burgruine Brandeck | Burg Dunningen (Ziegelhaus) (abgegangen) | Burgruine Falkenstein (Burg Ober- und Unterfalkenstein) | Burg Fluorn (abgegangen) | Burgruine Herrenzimmern (Untere Burg) | Ältere Burg Herrenzimmern (Obere Burg; abgegangen) | Burgruine Hohenschramberg (Nippenburg) | Burgruine Hohenstein (Burg Alt-Hohenstein) | Burgruine Irslingen (Burg Urslingen) | Burgruine Klingenburg (Schlössle, Mühlburg) | Burg Leinstetten (abgegangen) | Burgruine Lichtenfels | Burg Marschalkenzimmern (abgegangen) | Burgruine Neckarburg | Burg Neckarstetten (abgegangen) | Burg Neuburgberg (abgegangen) | Burg Nussburg (abgegangen) | Burg Oberrotenstein (abgegangen) | Burgruine Ramstein | Burg Renfrizhausen (abgegangen) | Burgruine Rotenstein (Burg Ober-Rothenstein) | Burgruine Rotenzimmern | Burgruine Schenkenberg | Burgruine Schenkenburg | Burg Schenkenzell (abgegangen) | Burgruine Schiltach (Burg Landsehr, Hohe Landesehr) | Burgruine Schilteck | Burg Suntheim (abgegangen) | Burgruine Waseneck | Burgruine Wehrstein | Burg Wildeck (abgegangen) | Burgruine Wildenstein | Burgruine Willenburg (Schlössle) | Burgruine Wittichenstein (Burg Wicktenstein)