Buddy Buxbaum

Buddy Buxbaum (links) 2000 als Mitglied von Deichkind

Buddy Buxbaum, bürgerlich Bartosch Jeznach (* 15. Mai 1977 in Szczecinek, Polen) ist ein deutscher Musiker, Musikproduzent und Rapper. Er ist Gründungsmitglied der Band Deichkind, damals auch unter den Alias Buddy Burito und Buddy Inflagranti.

Karriere

Buxbaum wuchs auf der Ostseeinsel Usedom auf.[1] Er gründete 1997 gemeinsam mit Philipp Grütering (alias Kryptik Joe) und Malte Pittner die Band Deichkind.[2] Nach seinem Ausstieg bei Deichkind im Jahr 2008 zog sich Buxbaum zunächst ins Privatleben zurück.[3] In einem Interview mit dem Focus gab er an, dass sich die Band seiner Meinung nach in eine falsche Richtung entwickelt habe, er mit Elektro und Techno nicht viel anfangen könne und die Musik daher seinen Geschmack nicht mehr treffe.[4]

Nach mehrjähriger Pause, in der er sich nach eigener Aussage von Job zu Job gehangelt habe, versuchte er sich zunächst als Musikproduzent. Danach arbeitete er über einen Zeitraum von drei Jahren an einem eigenen Album.[4] Im März 2015 erschien die EP Ballast auf seinem eigenen Label Holo Rec. Neben den Liedern Ballast und Medizin fanden sich auf dieser Veröffentlichung Remixe namhafter Musiker (Dexter, Shawn Lee, Klaus Johann Grobe sowie dem Hamburger Produzenten I.L.L. Will). In dem Musikvideo zu Ballast ist Peter Behrens, der ehemalige Schlagzeuger der Band Trio, als Protagonist zu sehen.[4] Im selben Jahr erschien zudem das Album Unkaputtbar. Am 29. August 2015 trat Buxbaum beim 11. Bundesvision Song Contest für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an und belegte den vorletzten Platz.[5]

Er lebt in Hamburg.

Diskografie

Deichkind (1997–2008)

Hauptartikel: Deichkind/Diskografie

Solo

  • 2015: Ballast (EP)
  • 2015: Unkaputtbar (Album)
  • Bartosch Jeznach bei AllMusic (englisch)
  • Buddy Buxbaum bei IMDb
  • Holo Rec Label von Bartosch Jeznach
  • Bartosch Jeznach bei Discogs
  • Interview bei VICE/Noisey (Video)
  • Interview bei Red Bull Musik

Einzelnachweise

  1. Bremen/Zinnowitz - Buddy Buxbaum singt für MV. In: Ostsee-Zeitung. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 18. März 2021.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ostsee-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  2. Die Evolution von Deichkind auf Vice
  3. Ferris MC ersetzt Buddy Inflagranti auf Laut.de
  4. a b c Buddy Buxbaum: „Ich habe mich von Job zu Job gehangelt“ im Focus
  5. phpBuddy Buxbaum für Meck-Pomm – „Termin im Park“ auf ProSieben
  • Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum)
  • Malte Pittner
  • Sebastian Hackert (Sebi)
  • Sascha Reimann (Ferris Hilton)
Studioalben
EPs
  • Bonaqua / Wer bremst das?!
  • Kabeljau Inferno
  • Aufstand im Schlaraffenland – Live EP
  • Live at Telekom Street Gigs
Singles
Bitte ziehen Sie durch
Noch fünf Minuten Mutti
  • Limit
Aufstand im Schlaraffenland
  • Electric Super Dance Band
  • Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)
Arbeit nervt
  • Arbeit nervt
  • Luftbahn
Befehl von ganz unten
Niveau weshalb warum
Wer sagt denn das?
  • Richtig gutes Zeug
  • Keine Party
  • Dinge
Neues vom Dauerzustand
  • In der Natur
  • Geradeaus
  • Auch im Bentley wird geweint
  • Kids in meinem Alter
Weitere Singles
  • Ich habe eine Fahne
  • Wutboy (Live in Berlin)
  • Niveau weshalb warum (Live in Berlin)
Featurings
  • Vorsprechtermin
  • L auf der Stirn
Personendaten
NAME Buxbaum, Buddy
ALTERNATIVNAMEN Jeznach, Bartosch (wirklicher Name); Inflagranti, Buddy (Pseudonym); Roulette, Buddy (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker, Rapper, DJ und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 15. Mai 1977
GEBURTSORT Szczecinek, Polen