Bahnhof Igersheim

Igersheim
Haltepunkt Igersheim (2013)
Haltepunkt Igersheim (2013)
Haltepunkt Igersheim (2013)
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 1
Abkürzung TIH
IBNR 8003045
Eröffnung 23. Oktober 1869
Lage
Stadt/Gemeinde Igersheim
Ort/Ortsteil Igersheim
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 29′ 37″ N, 9° 48′ 46″ O49.493549.81266Koordinaten: 49° 29′ 37″ N, 9° 48′ 46″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Igersheim
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16i16

Der Bahnhof Igersheim und heutige Haltepunkt Igersheim ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Crailsheim–Königshofen. Er liegt in Igersheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

Geschichte

Im Jahre 1869 wurde das Empfangsgebäude erbaut.[1] Am 23. Oktober 1869 nahmen die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen den Bahnhof mit dem Streckenabschnitt Crailsheim–Mergentheim in Betrieb. Beim Haltepunkt Igersheim gab es früher einen Schrankenwärter. 2019 wurde der Haltepunkt umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut.[2]

Denkmalschutz

Das ehemalige Empfangsgebäude in der Bahnhofstraße steht als sonstiges Denkmal unter Denkmalschutz und ist Teil der Sachgesamtheit Bahnstrecke Bad Mergentheim–Crailsheim: Württembergische Taubertalbahn mit Bahnhöfen, Nebengebäuden, Brücken, Gleisanlagen und sämtlichem stationärem und beweglichem Zubehör.[1][3]

Galerie

  • Bahnsteig mit Unterstand (2019)
    Bahnsteig mit Unterstand (2019)
  • Zugang zum Bahnsteig barrierefrei und mit Treppe (2019)
    Zugang zum Bahnsteig barrierefrei und mit Treppe (2019)
  • Haltepunkt vor der Modernisierung (2013)
    Haltepunkt vor der Modernisierung (2013)
Commons: Bahnhof Igersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Bahnhof Bahnhofstraße Igersheim - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 5. Mai 2020. 
  2. „Quantensprung“ bei der Nutzerfreundlichkeit - Fränkische Nachrichten. In: fnweb.de. Abgerufen am 5. Mai 2020. 
  3. Regierungspräsidium Stuttgart: Liste der Bau- und Kunstdenkmale mit Stand vom 15. Februar 2012.
In Betrieb:

Bad Mergentheim | Bestenheid | Bestenheid (Mainhafen) | Boxberg-Wölchingen | Bronnbach | Distelhausen | Dittigheim | Edelfingen | Elpersheim | Eubigheim | Gamburg | Gerlachsheim | Grünsfeld | Hochhausen | Igersheim | Königshofen | Lauda | Laudenbach | Markelsheim | Niederstetten | Niklashausen | Reicholzheim | Tauberbischofsheim | Tauberbischofsheim Nord (Ausweichanschlussstelle) | Unterbalbach | Weikersheim | Wertheim | Wittighausen | Zimmern

Außer Betrieb:

Bad Mergentheim Kurpark | Bestenheid (Winterhafen) | Bettingen (Deckenbaubahnhof) | Creglingen | Distelhausen (Deckenbaubahnhof) | Dittwar | Königheim | Oberstetten | Sachsenflur | Schäftersheim | Schweigern | Seewiese (Kehrbahnhof) | Uiffingen | Unterschüpf | Vorbachzimmern | Weikersheim Stadt | Wertheim (Tauberhafen)