August Wilhelm Ernesti

August Wilhelm Ernesti (* 26. November 1733 in Frohndorf; † 29. Juli 1801 in Leipzig) war ein deutscher Altphilologe.

Leben

Ernesti war Sohn eines Pfarrers. Er legte sein Abitur an der Thomasschule zu Leipzig ab. Danach studierte er an der Universität Leipzig. Im Jahr 1757 erwarb er seinen Magister, und 1758 wurde er zum Dr. phil. promoviert. 1765 wurde er außerordentlicher und 1770 ordentlicher Professor der Eloquenz an der Leipziger Universität. Mehrmals war er deren Rektor. Sein Onkel war der Professor Johann August Ernesti.

Literatur

  • Friedrich August Eckstein: Ernesti, August Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 232.
  • Literatur von und über August Wilhelm Ernesti im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Leipzig

Erster Lehrstuhl (ab 1985 Gräzistik): Johann Friedrich Christ (1739–1756) | Johann August Ernesti (1756–1770) | August Wilhelm Ernesti (1770–1801) | Gottfried Hermann (1803–1848) | Reinhold Klotz (1849–1870) | Ludwig Lange (1871–1885) | Curt Wachsmuth (1886–1905) | Erich Bethe (1906–1931) | Jürgen Werner (1985–1996) | Kurt Sier (1996–2021) | Oliver Schelske (seit 2023)

Zweiter Lehrstuhl (seit 1974 Latinistik): Friedrich Wolfgang Reiz (1782–1785) | Christian Daniel Beck (1785–1819) | Friedrich August Wilhelm Spohn (1819–1824) | Christian Daniel Beck (1825–1832) | Anton Westermann (1834–1865) | Friedrich Ritschl (1865–1876) | Otto Ribbeck (1877–1898) | Friedrich Marx (1899–1906) | Richard Heinze (1906–1929) | Friedrich Klingner (1930–1947) | Franz Dornseiff (1948–1960) | Walter Hofmann (1974–1990) | Ekkehard Stärk (1992–2001) | Marcus Deufert (seit 2003)

Dritter Lehrstuhl: Otto Jahn (1847–1850) | Gregor Wilhelm Nitzsch (1852–1861) | Georg Curtius (1862–1885) | Erwin Rohde (1886)

Vierter Lehrstuhl: Justus Hermann Lipsius (1877–1914) | Bruno Keil (1914–1916) | Alfred Körte (1917–1934) | Wolfgang Schadewaldt (1934–1941) | Karl Reinhardt (1942–1946)

Normdaten (Person): GND: 100123953 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr97033068 | VIAF: 19925759 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ernesti, August Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Altphilologe
GEBURTSDATUM 26. November 1733
GEBURTSORT Frohndorf
STERBEDATUM 29. Juli 1801
STERBEORT Leipzig