680 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 8. Jahrhundert v. Chr. | 7. Jahrhundert v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 700er v. Chr. | 690er v. Chr. | 680er v. Chr. | 670er v. Chr. | 660er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 683 v. Chr. | 682 v. Chr. | 681 v. Chr. | 680 v. Chr. | 679 v. Chr. | 678 v. Chr. | 677 v. Chr. | | ►►

680 v. Chr.
680 v. Chr. in anderen Kalendern
Chinesischer Kalender 33. (34.) Zyklus Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 24. / 1. Jahr der 25. Olympiade
Jüdischer Kalender 3081/82
Römischer Kalender ab urbe condita LXXIV (74)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • Der assyrische König Sîn-aḫḫe-eriba wird am 16. Januar[1] (20. Tebetu) während einer Rebellion in seinem 24. Regierungsjahr ermordet. Am 14. März[1] (18. Addaru) folgt sein Sohn Asarhaddon auf den Thron. Sein 1. Regierungsjahr beginnt 12 Tage später am 1. Nisannu (Abend des 25. März[1]).
  • Der assyrische König Asarhaddon besiegt ins Land eingedrungene Kimmerier, ein nomadisierendes Reitervolk, das anschließend Phrygien bezwingt und Verwüstungen in Lydien verursacht
  • 685/680: Rusa II. wird König von Urarṭu.

Wissenschaft und Technik

Sport

Gestorben

Anmerkungen

  1. a b c d e f g Datumsangabe im gregorianischen Kalender: im julianischen Kalendersystem sind 7 Tage zum gregorianischen Datum zu addieren. Datierungsgrundlage sind die NASA-Angaben (Memento vom 8. November 2014 im Internet Archive) unter Berücksichtigung des T-Deltas. Für Babylonien ist zu der Universal Time (UT) der Zeitzonenzuschlag von 3 Stunden zu berücksichtigen (siehe hierzu auch die Sichtbarkeitszeiträume); gemäß Jean Meeus: Astronomische Algorithmen - Anwendungen für Ephemeris Tool 4,5 -, Barth, Leipzig 2000 für: Ephemeris Tool 4,5 nach Jean Meeus, Umrechnungsprogramm, 2001.
Commons: 680 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien